Eierkuchen (Pfannkuchen)

Ca. Portionen
4-6 Portionen
Zutaten für die Eierkuchen
250 g Mehl
500 ml Vogtlandweide oder Sachsenland Milch
4 Eier
1 Prise Salz
2 EL Zucker
Vogtlandweide oder Sachsenland Butter zum Braten
Zutaten für den Apfelmus
4 Äpfel (geschält, entkernt und gewürfelt)
100 ml Wasser
2 EL Zucker
1 TL Zimt
Zusätzliche Zutaten
100 g Rosinen

Zubereitung

1. Eierkuchen:
Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben.
Die Eierkuchen goldbraun backen und warm halten.

2. Apfelmus:
Äpfel, Wasser, Zucker und Zimt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Die Äpfel mit einem Pürierstab oder einer Gabel zu Mus verarbeiten.

3. Servieren:
Die Eierkuchen mit Apfelmus bestreichen und mit Rosinen bestreuen.
Die Eierkuchen zusammenrollen oder zusammenklappen und genießen.

Guten Appetit!

Zubereitung von Eierkuchen (Pfannkuchen)

  1. Eierkuchen zubereiten:
    Gebe zunächst das Mehl in eine große Rührschüssel. Dann die Milch, Eier, eine Prise Salz und
    etwas Zucker hinzufügen. Je nach Geschmack etwa ein bis zwei Esslöffel. Die Zutaten mit einem
    Schneebesen oder einem Handrührgerät zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verrühren. Der
    Teig sollte eine eher flüssige, aber dennoch leicht sämige Konsistenz haben. Falls er zu dick ist,
    einfach noch etwas Milch ergänzen.
    Im nächsten Schritt eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und ein kleines Stück Butter darin
    schmelzen lassen. Sobald die Butter geschmolzen und leicht schäumt, eine Kelle vom Teig in die
    Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. Den Eierkuchen auf der ersten Seite
    goldbraun backen. Nach etwa 1 bis 2 Minuten die Eierkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender
    wenden um auch die andere Seite goldbraun anzubacken.
    Die fertigen Eierkuchen können auf einem Teller gestapelt und im warmen Ofen (ca. 80–100°C)
    abgedeckt warmgehalten werden, bis alle Portionen fertig sind.
  2. Apfelmus selbst machen:
    Für das Apfelmus die Äpfel zunächst schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die
    Apfelstücke in einen Topf geben und mit etwas Wasser füllen, sodass der Boden gut bedeckt ist
    (die Äpfel dürfen nicht schwimmen). Anschließend je nach Geschmack Zucker und eine Prise Zimt
    hinzufügen.
    Den Topf auf den Herd stellen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen,
    bis die Äpfel weich und leicht zerfallen sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am
    Topfboden anbrennt.
    Wenn die Äpfel weich sind, den Topf vom Herd nehmen und die Masse mit einem Pürierstab fein
    pürieren. Alternativ kann man die Äpfel auch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu Mus
    zerdrücken, je nachdem, ob man das Apfelmus lieber fein oder etwas stückiger mag.
  3. Servieren:
    Zum Servieren die noch warmen Eierkuchen auf Teller legen. Eine großzügige Portion des
    selbstgemachten Apfelmus darauf verteilen und nach Belieben mit Rosinen bestreuen. Die
    Eierkuchen können entweder zusammengefaltet oder zu einer Rolle aufgerollt serviert werden.
    Am besten schmecken sie frisch und warm. Ein einfaches, aber sehr beliebtes Gericht, das sich
    sowohl als Hauptspeise als auch als süßes Dessert eignet.

Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik und wieder andere helfen uns dir nur die Werbung anzuzeigen, die dich interessiert. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Hier können Cookies je nach Kategorie zugelassen bzw. abgelehnt werden. Genauere Informationen über die auf dieser Website genutzten Dienste findest du in der Datenschutzerklärung.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.