Mechaniker
(m/w/d)

Ihre Leidenschaft liegt darin, Maschinen und Anlagen am Laufen zu halten? Präzision und Zuverlässigkeit stehen bei Ihnen an erster Stelle?

Dann freuen wir uns darauf, Dich als Mechaniker (m/w/d) in unserem Team willkommen zu heißen!

Mitarbeitervorteile:

  • Wir bieten Dir einen langfristig sicheren Arbeitsplatz - denn gegessen und getrunken wird schließlich immer.
  • Wir orientieren Deine Vergütung an dem Tarif der Ernährungswirtschaft.
  • Wir versichern Dir 30 Tage Jahresurlaub.
  • Wir zahlen Dir sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld.
  • Wir stellen Dir Deine Arbeitskleidung und übernehmen selbstverständlich auch die Reinigung.
  • Wir ermöglichen Dir die Nutzung eines Jobrads, um eine gesunde Mobilität sicherzustellen.
  • Wir erstatten Dir außerdem monatlich eine regionale Sachbezugskarte im Wert von 50€.
  • Wir bieten Dir die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Wir übernehmen Deine Kosten für das benötigte Gesundheitszeugnis.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Fehlersuche / Fehlerbehebung an mechanischen und automatisierten Anlagen
  • Optimierung und Verbesserung technischer Abläufe
  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung der Abfüll- und Verpackungsanlagen
  • Dokumentation von Umbaumaßnahmen und Wartungsarbeiten

Das macht Dich aus:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bzw. Automatisierungstechnik. Oder eine andere vergleichbare Qualifikation.
  • Du verfügst über Grundkenntnisse in Pneumatik / Hydraulik und Mechanik.
  • Du hast idealerweise S7- und S5-Kenntnisse.
  • Du zeichnest sich durch Dein hohes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Du bist bereit im 2- oder 3-Schicht-System zu arbeiten.
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Bewirb Dich jetzt bei uns!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - inklusive Angabe Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.

Ansprechpartnerin:

Josie Böhm
Vogtlandmilch GmbH
Pausaer Str. 167
08525 Plauen

Email: bewerbung@vogtlandmilch.de

Jetzt bewerben

Ein Mechaniker in einer Molkerei spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und Optimierung des Betriebs. Die Hauptaufgabe eines solchen Mechanikers ist es, die Maschinen und Anlagen, die für die Milchverarbeitung erforderlich sind, zu warten, zu reparieren und zu installieren. Dazu gehören sowohl große Produktionsmaschinen als auch kleinere Anlagen, die für die Verpackung, Kühlung und Lagerung der Milchprodukte zuständig sind.

Die Arbeit eines Mechanikers beginnt oft mit der regelmäßigen Wartung der Maschinen. Diese Wartungsarbeiten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Maschinen reibungslos laufen und Ausfälle vermieden werden. Der Mechaniker überprüft die Maschinen auf Abnutzung und stellt sicher, dass alle mechanischen, elektrischen und pneumatischen Systeme korrekt funktionieren. Dazu gehört auch die Schmierung der beweglichen Teile, die Überprüfung der Förderbänder und das Testen der Temperaturregelungen der Kühlanlagen.

Neben der Wartung muss der Mechaniker auch Reparaturen durchführen, wenn eine Maschine ausfällt oder ein technisches Problem auftritt. Dies kann von der Behebung kleinerer Störungen bis hin zu komplexeren Reparaturen an großen Maschinen reichen, die eine gründliche Diagnose und tiefgehendes technisches Wissen erfordern. In solchen Fällen muss der Mechaniker oft schnell reagieren, da ein längerer Produktionsstopp zu erheblichen Verlusten führen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Molkerei-Mechanikers ist die Installation neuer Maschinen und Anlagen. Wenn eine Molkerei ihre Produktion erweitern oder modernisieren möchte, ist der Mechaniker dafür verantwortlich, die neuen Geräte zu installieren und in das bestehende System zu integrieren. Dies kann auch die Schulung von Mitarbeitern umfassen, damit diese die neuen Maschinen sicher und effizient bedienen können.

Darüber hinaus muss der Mechaniker regelmäßig Sicherheitschecks durchführen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Dies umfasst sowohl die Einhaltung von Hygienestandards als auch die Prüfung von Sicherheitsvorrichtungen an Maschinen, um Unfälle und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mechaniker in einer Molkerei eine unverzichtbare Rolle spielt. Seine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der regelmäßigen Wartung und Reparatur der Maschinen bis hin zur Installation neuer Anlagen und der Sicherstellung der Betriebssicherheit. Dadurch trägt er entscheidend zur Effizienz und Qualität der Milchprodukte bei, die das Endprodukt der Molkerei darstellt.


Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik und wieder andere helfen uns dir nur die Werbung anzuzeigen, die dich interessiert. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Hier können Cookies je nach Kategorie zugelassen bzw. abgelehnt werden. Genauere Informationen über die auf dieser Website genutzten Dienste findest du in der Datenschutzerklärung.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.