Qualität und Frische
Unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden
Kennst du den cremigen Quark von „Sachsenland“, die feine Butter und Buttermilch von „Vogtlandweide“ oder die leckere Schulmilch von „Joe Clever“? All diese Qualitätsprodukte stammen von der Vogtlandmilch GmbH. Seit über 90 Jahren sind wir tief im Herzen des Vogtlands in Sachsen verwurzelt. Unsere rund 150 Mitarbeiter in Plauen stellen aus frischer Milch eine breite Palette hochwertiger Produkte her.
Besonders beliebt bei unseren Kunden sind unser vielfältiges Quarksortiment, H-Milch, Butter und Buttermilch. Darüber hinaus beliefern wir Schulen deutschlandweit mit H-Milch und Mischmilchgetränken und sind der einzige Schulmilchabfüller in Sachsen. Durch unser Engagement fördern wir eine nachhaltige, regionale Landwirtschaft und schaffen Arbeitsplätze in der Region. Die Menschen – unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten – sind das Herz der Vogtlandmilch GmbH.
Die Zufriedenheit unserer Kunden und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein gehören hier zu den obersten Unternehmensgrundsätzen. Dabei haben bei uns die Milcherzeuger immer Mitspracherecht. Als GmbH gehören wir zu gleichen Teilen der Erzeugergemeinschaft Milch Plauen und der Molkereigenossenschaft Glauchau. Unsere Milch kommt von ca. 150 Landwirten aus dem Vogtland, Westsachsen und Ostthüringen, die max. 80 km von uns entfernt leben. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützen Sie somit direkt unsere heimischen Landwirte.
Auf diese Weise stärken wir eine nachhaltige, regionale Landwirtschaft und schaffen Arbeitsplätze in der Region. Das Herz der Vogtlandmilch GmbH bilden die Menschen, als Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.
Von der Milchkanne in die Milchtüte:
Ein Rückblick
Früher war alles ganz anders: Die Milch wurde direkt von den Bauernhöfen in schweren Milchkannen zur Molkerei gebracht. Jeder Liter war Handarbeit und Teil einer Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Mit der Zeit und dem technischen Fortschritt hat sich vieles geändert. Heute sorgt moderne Technik dafür, dass die Milch in hygienischen Milchtüten abgefüllt wird. Diese Umstellung hat nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch die Qualität und Haltbarkeit der Milchprodukte verbessert.
Die Vogtlandmilch GmbH hat diesen Wandel miterlebt und sich stetig weiterentwickelt. Was blieb, ist die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Landwirten, die weiterhin das Herzstück unseres Unternehmens bilden. Gemeinsam schaffen wir es, Tradition und Moderne zu vereinen und hochwertige Produkte für unsere Kunden herzustellen.
Unsere Werte und Prinzipien
Fairness
Unsere Landwirte und Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens. Daher legen wir großen Wert auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Das Wohl der Milchkühe steht ebenfalls im Vordergrund, weshalb wir uns aktiv für höhere Tierwohl-Standards einsetzen und unsere Landwirte bei der Erlangung von Tierwohl-Zertifikaten unterstützen.
Milchproduktion der Neuzeit
Wir setzen auf modernste Produktionsmethoden. Im Jahr 2022 investierten wir erheblich in neue, effizientere H-Milch-Abfüllanlagen und haben mit der Erweiterung unserer Lagerkapazitäten begonnen. Unser Ziel ist es, durch kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum eine stabile Zukunft für unsere Mitarbeiter und das Unternehmen zu sichern.
Nachhaltigkeit/Umweltbewusst
Wir fördern eine regionale Landwirtschaft, bei der kurze Transportwege und nachhaltige Praktiken im Vordergrund stehen. Unsere Kühe werden nicht mit gentechnisch verändertem Futter aus Übersee gefüttert. Zudem verwerten wir die Milch vollständig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Ressourcen optimal zu nutzen. Mit dem Kauf unserer Produkte unterstützen Sie direkt die regionalen Landwirte und tragen zur Erhaltung unserer Umwelt bei.
Wir erweitern unsere Produktionskapazitäten
Die Zeit bleibt auch bei der Vogtlandmilch nicht stehen. Bis zum Jahr 2024 verdoppeln wir unsere
Produktionsfläche und modernisieren die Produktion mit der aktuellsten Technik.
Dabei wird das neue Logistikzentrum das Sahnehäubchen auf unserer Schokomilch.