
Ca. Portionen | ||
1 Blech | ||
150 g | Weizenmehl (Type 405) | |
40 g | Speisestärke | |
2TL | Backpulver | |
1 Prise | Salz | |
6 | Eier(Gr. M) | |
150 g | Zucker | |
1 Pck. | Vanillezucker | |
80 g | Butter | |
40 ml | Milch |
300 ml | gezuckerte Kondensmilch | |
200 ml | Kondensmilch | |
100 ml | Milch | |
1 EL | Rum |
400 g | Sahne | |
2 EL | Zucker | |
1 Pck. | Sahnesteif | |
1 TL | Zimt | |
1 Glas | Erdbeerkonfitüre | |
250 g | frische Erdbeeren |
Zubereitung
Du benötigst: hohes Randblech (25 x 35 cm),
Backpapier, große Schüssel, große Metallschüssel,
Schneebesen, Handrührgerät, Topf, Sieb, Teigschaber, Holzstäbchen
1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
Ein hohes Randblech (25 x 35 cm) mit Backpapier auslegen
2. Für den Teig Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen. Eier,
Zucker und Vanillezucker in einer Metallschüssel über dem Wasserbad
(handwarm) mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis sich der Zucker
gelöst hat. Die Mischung dann auf höchster Stufe für ca. 10 Minuten zu
einem stabilen Eischaum aufschlagen. Mehl-Mischung über den
Eischaum sieben und vorsichtig unterheben. Butter schmelzen und mit
der Milch unter den Biskuitteig heben. Den Teig in der vorbereiteten
Form verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
3. Für die Tränke gezuckerte Kondensmilch, Kondensmilch, Milch und
Rum in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den gebackenen
Biskuit wenige Minuten abkühlen lassen (er sollte aber noch warm sein),
anschließend mit einem Holzstäbchen mehrfach einstechen. Die Tränke
großzügig auf dem Biskuit verteilen, dann den Biskuit vollständig
auskühlen lassen. Erst dann den Kuchen aus der Form nehmen.
4. Für das Topping Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen.
Erdbeerkonfitüre auf den Kuchen verteilen, glattstreichen und mit
Erdbeerstückchen bestreuen. Anschließend mit dem Sahne-Topping
wiederholen. Zum Servieren den Kuchen mit etwas Zimt bestäuben und
mit frischen Erdbeeren servieren. Der Kuchen ergibt ca. 18 Stücke und
hält sich für mindestens 2 Tage im Kühlschrank.