Milchtechnologe / Molkereifachmann
(m/w/d)

Vom Rohstoff zur Perfektion - Du weißt genau, wie`s geht? Mit technischem Verständnis und Liebe zum Detail trägst Du dazu bei, dass unsere Produkte höchste Standards erfüllen?

Dann freuen wir uns darauf, Dich als Milchtechnologen / Molkereifachmann (m/w/d) in unserem Team willkommen zu heißen!

Mitarbeitervorteile:

  • Wir bieten Dir einen langfristig sicheren Arbeitsplatz - denn gegessen und getrunken wird schließlich immer.
  • Wir orientieren Deine Vergütung an dem Tarif der Ernährungswirtschaft.
  • Wir versichern Dir 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich bis zu 4 Urlaubstage im Jahr für die regelmäßige Arbeit im 3-Schicht-System.
  • Wir zahlen Dir sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld.
  • Wir stellen Dir Deine Arbeitskleidung und übernehmen selbstverständlich auch die Reinigung.
  • Wir ermöglichen Dir die Nutzung eines Jobrads, um eine gesunde Mobilität sicherzustellen.
  • Wir erstatten Dir außerdem monatlich eine regionale Sachbezugskarte im Wert von 50€.
  • Wir bieten Dir die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Wir übernehmen Deine Kosten für das benötigte Gesundheitszeugnis.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Herstellung von Milcherzeugnissen: H-Milch, Milchmischgetränke, Butter und Quark 
  • Bedienung von Abfüllanlagen
  • Überwachung aller relevanten Prozessschritte zur Herstellung unserer Produkte
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Durchführung von Qualitätskontrollen

Das macht Dich aus:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Milchtechnologen bzw. Molkereifachmann (m/w/d).
  • Du bringst bereits Erfahrungen in der Lebensmittelbranche mit.
  • Du verfügst über umfassendes technisches Verständnis.
  • Du bist bereit im 3-Schicht-System zu arbeiten.
  • Du bist zuverlässig und arbeitest gern im Team.

Bewirb Dich jetzt bei uns!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - inklusive Angabe Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.

Ansprechpartnerin:

Josie Böhm
Vogtlandmilch GmbH
Pausaer Str. 167
08525 Plauen

Email: bewerbung@vogtlandmilch.de

Jetzt bewerben

Ein Milchtechnologe ist ein Fachmann, der in der Molkereiindustrie tätig ist und dafür sorgt, dass Milch und Milchprodukte in hoher Qualität hergestellt, verarbeitet und verpackt werden. Die Arbeit eines Milchtechnologen umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl technische als auch organisatorische Fähigkeiten erfordern. In einer Molkerei ist der Milchtechnologe für die Überwachung des gesamten Produktionsprozesses verantwortlich, von der Anlieferung der Rohmilch bis hin zur fertigen Produktverpackung.

Zu den ersten Aufgaben gehört die Kontrolle und Annahme der Rohmilch. Der Milchtechnologe prüft dabei die Qualität der Milch, etwa auf Hygiene, Temperatur und Zusammensetzung, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entspricht. In vielen Molkereien werden Proben entnommen und auf mögliche Verunreinigungen oder gesundheitsschädliche Bakterien untersucht. Sollte die Milch die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, wird sie nicht weiterverarbeitet.

Im nächsten Schritt beginnt die Verarbeitung der Milch. Der Milchtechnologe überwacht und steuert die Maschinen, die für die verschiedenen Verarbeitungsprozesse zuständig sind, wie Pasteurisierung, Homogenisierung und eventuell die Fermentation. Pasteurisierung, also das Erhitzen der Milch auf bestimmte Temperaturen, ist besonders wichtig, um schädliche Mikroorganismen abzutöten und die Haltbarkeit zu verlängern. Je nach Produkt werden verschiedene Verfahren eingesetzt: Für Joghurt beispielsweise werden spezielle Bakterienkulturen hinzugefügt, während für Käse die Milch gerinnt und anschließend verarbeitet wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Überwachung der Produktionsparameter. Der Milchtechnologe stellt sicher, dass Temperatur, Druck und andere Faktoren korrekt eingestellt sind, um eine gleichbleibende Qualität der Produkte zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Wartung und Reinigung der Maschinen, um eine hygienische Produktion zu gewährleisten.

Neben der Produktion ist der Milchtechnologe auch in die Qualitätskontrolle eingebunden. Er führt regelmäßige Tests durch, um sicherzustellen, dass die Endprodukte wie Milch, Joghurt, Käse oder Butter den Vorschriften entsprechen und die gewünschten Geschmackseigenschaften sowie die richtige Konsistenz aufweisen.

Zusätzlich ist der Milchtechnologe in den Bereichen Logistik und Verpackung tätig. Er sorgt dafür, dass die fertigen Produkte rechtzeitig verpackt und für den Versand vorbereitet werden. Dies umfasst die Auswahl der richtigen Verpackungsmaterialien, die korrekte Etikettierung und die Lagerung der Produkte unter den richtigen Bedingungen.

Die Arbeit eines Milchtechnologen ist also vielfältig und erfordert sowohl technisches Know-how als auch ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, um die Qualität der Milchprodukte stets sicherzustellen.


Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik und wieder andere helfen uns dir nur die Werbung anzuzeigen, die dich interessiert. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Hier können Cookies je nach Kategorie zugelassen bzw. abgelehnt werden. Genauere Informationen über die auf dieser Website genutzten Dienste findest du in der Datenschutzerklärung.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.