Elektriker
(m/w/d)
Für Dich ist keine Schaltung zu kompliziert und keine Anlage zu groß? Mit Deinem Know-how und handwerklichen Fähigkeiten hältst Du alles am Laufen?
Dann freuen wir uns darauf, Dich als Elektriker (m/w/d) in unserem Team willkommen zu heißen!
Mitarbeitervorteile:
- Wir bieten Dir einen langfristig sicheren Arbeitsplatz - denn gegessen und getrunken wird schließlich immer.
- Wir orientieren Deine Vergütung an dem Tarif der Ernährungswirtschaft.
- Wir versichern Dir 30 Tage Jahresurlaub.
- Wir zahlen Dir sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld.
- Wir stellen Dir Deine Arbeitskleidung und übernehmen selbstverständlich auch die Reinigung.
- Wir ermöglichen Dir die Nutzung eines Jobrads, um eine gesunde Mobilität sicherzustellen.
- Wir erstatten Dir außerdem monatlich eine regionale Sachbezugskarte im Wert von 50€.
- Wir bieten Dir die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Wir übernehmen Deine Kosten für das benötigte Gesundheitszeugnis.
Das sind Deine Aufgaben:
- Erstellen und Führen von Wartungsplänen
- Durchführen aller anfallenden Reparaturen im Bereich Anlagen- und Haustechnik
- Organisation und Dokumentation der Überprüfung der elektrischen Anlagen
Das macht Dich aus:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder eine andere vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst gute Kenntnisse im Bereich Instandhaltung mit.
- Du hast Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften zum Prüfungswesen und Arbeitsschutz.
- Du besitzt idealerweise eine Schaltberechtigung für 10-KV-Anlagen.
- Du zeichnest sich durch Dein hohes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit aus.
- Du bist bereit im 2- oder 3-Schicht-System zu arbeiten.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Bewirb Dich jetzt bei uns!
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - inklusive Angabe Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.
Ansprechpartnerin:
Josie Böhm
Vogtlandmilch GmbH
Pausaer Str. 167
08525 Plauen
Email: bewerbung@vogtlandmilch.de
Jetzt bewerben
Ein Elektriker in einer Molkerei spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Die Molkerei ist eine industrielle Einrichtung, in der Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Butter und Trinkmilch hergestellt werden. Diese Prozesse erfordern eine Vielzahl von Maschinen und Anlagen, die ständig in Betrieb sind. Daher ist der Elektriker für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur der elektrischen Systeme und Geräte verantwortlich.
Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Installation neuer elektrischer Anlagen. Dazu gehört beispielsweise die Verkabelung von Maschinen, Steuerungen und Beleuchtungssystemen. Oftmals müssen Elektriker sicherstellen, dass alle elektrischen Verbindungen den Sicherheitsvorschriften entsprechen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. In einer Molkerei, in der viele Maschinen rund um die Uhr laufen, ist es entscheidend, dass die Elektrik reibungslos funktioniert, um Ausfälle zu vermeiden, die den Produktionsfluss unterbrechen könnten. Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet ist die regelmäßige Wartung der elektrischen Anlagen. Maschinen wie Pasteurisierer, Abfüllanlagen oder Förderbänder benötigen regelmäßige Inspektionen, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Der Elektriker überprüft die Schaltkreise, Messgeräte und Steuerungen und führt gegebenenfalls Anpassungen oder Reparaturen durch, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Ausfälle zu verhindern.
Sollte es zu einem technischen Problem kommen, ist der Elektriker ebenfalls für die Fehlerdiagnose und Reparatur verantwortlich. In einer Molkerei können Probleme mit der Elektrik beispielsweise zu einem Ausfall der Kühlanlagen führen, was verheerende Auswirkungen auf die Qualität und Haltbarkeit der Produkte hätte. Daher muss der Elektriker schnell und präzise die Ursache des Problems finden und die Reparatur so schnell wie möglich durchführen, um Produktionsausfälle zu minimieren.
Darüber hinaus ist der Elektriker in einer Molkerei oft auch in die Planung von Erweiterungen oder Modernisierungen der elektrischen Infrastruktur involviert. Dies kann die Installation neuer Maschinen oder die Umstellung auf energieeffizientere Systeme umfassen. Der Elektriker sorgt dafür, dass alle Änderungen den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen und die Produktionsabläufe weiterhin optimal unterstützt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Elektriker in einer Molkerei eine Schlüsselrolle spielt, um den Betrieb effizient, sicher und kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Durch seine Arbeit wird die Produktion von Milchprodukten gesichert, was für die Molkerei und ihre Kunden von großer Bedeutung ist.